Mehrere Jahrzehnte führten Bettwanzen in unseren Industriestaaten ein Schattendasein. Seit ungefähr zehn Jahren sin sie jedoch in Europa, Australien, Kanada und den USA wieder auf dem Vormarsch.
Die Ursachen hierfür sind unklar und werden kontrovers diskutiert. (z.B. zunehmendes Reisen, verminderter Einsatz von Insektiziden, Resistenzen gegen verschiedenste Wirkstoffe etc.)
Bettwanzen treten überwiegend in Privathaushalten und in Hotels auf. Man findet sie z.T. aber auch in Schulen, Krankenhäusern, Wohnheimen, Transportmitteln (Bahn, Flugzeug, Schiff) oder in Kinos.
Als Reaktion auf das rasante Comeback der Bettwanze wurde in Australien im Jahr 2006 der sogenannte Code of Practice for the Control of Bed Bug Infestations in Australia in erster Auflage herausgegeben. Die Confederation of Eurepean Pest Control Associations (CEPA), der Dachverband der nationalen Schädlingsbekämpfgerverbände in Europa, hat sich offiziell dem Australischen Kodex zur Bettwanzenkontrolle angeschlossen.
Wir informieren und schulen uns stetig über die neuesten Erkenntnisse, Standards und Techniken und sind somit der ideale Partner wenn es um Bettwanzenbekämpfungen, oder Beratungen geht. Den Schlüssel zur erfolgreichen Bettwanzenbekämpfung haben wir!
Unsere Einsatzregionen bei der Bekämpfung von Bettwanzen sind Zürich, Zug, Luzern, Thurgau, St. Gallen, Glarus, Schwyz und Aargau. Andere Regionen auf Anfrage
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme